Image
Umfang:
Vergütung:
Beginn:
Befristung:
Entfristung:
Teilzeit:
Vollzeit
TV-L 6
01.04.2025
13.06.2026
nicht möglich
möglich

An der Hochschule für Musik und Theater Rostock ist im Bereich Haushalt folgende Stelle zu besetzen:

Verwaltungsmitarbeiter*in als Elternzeitvertretung im Bereich Buchhaltung

Ihre Aufgaben:

  • Buchen von Einnahmen und Ausgaben unter Nutzung der Buchungsprogramme der Hochschule (HIS-FSV) und des Landes (ProFiskal)
  • Rechnungslegung
  • Überwachung von Rechnungsein- und ausgängen, Mahnwesen
  • Führen der Zahlstelle und Bewirtschaftung der Hochschulkonten
  • Berechnung und Abführen der Beiträge an die Künstlersozialkasse (KSK)
  • Abrechnung innergemeinschaftlichen Erwerbs gegenüber Finanzämtern
  • Mitwirkung an Monats- und Jahresabschlüssen

Ihr Profil:

Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit berufspraktischen Erfahrungen im Finanz- oder Rechnungswesen, möglichst erworben im Bereich der öffentlichen Hand. Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht sind wünschenswert.

Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung.

Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie folgende Eigenschaften mitbringen: selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Arbeitssorgfalt, Flexibilität und die Bereitschaft, sich in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet zu betätigen sowie Verständnis für unterschiedliche Bedürfnisse eines international und künstlerisch geprägten Arbeitsumfeldes.

Bewerbungen von Männern begrüßen wir besonders.

Bitte richten Sie Ihr Anschreiben an den Kanzler der Hochschule, Herrn Frank Ivemeyer.

Wir bieten:

  • ein interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen Umfeld
  • ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. ein Dienstverhältnis nach beamtenrechtlichen Bestimmungen
  • eine individuelle Zuordnung der tariflichen Erfahrungsstufe unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
  • 30 Tage Jahresurlaub und Jahressonderzahlung; zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teilnahmemöglichkeit am Angebot des Hochschulsports der Universität Rostock

Formale Hinweise

Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

Schwerbehinderte und ihnen gleich gestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Zeugnissen oder Diplomen werden gebeten, diese in beglaubigter deutscher Übersetzung vorzulegen und deren Gleichwertigkeit mit deutschen Zeugnissen nachzuweisen. Bewerbungskosten werden nicht übernommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, ausführlicher beruflicher Werdegang und Zeugnisse. Bewerbungen in Papierform oder per Email können leider nicht berücksichtigt werden!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung