Image
Umfang:
Vergütung:
Beginn:
Befristung:
Entfristung:
Teilzeit:
2 Stunden/Woche
13,98 €
15.09.2025
15.07.2026
nicht möglich, aber mit Option auf Verlängerung
-

Ab dem 15.09.2025 sind 3 Stellen als Community Manager:in International für das International Office und Career Center an der Hochschule für Musik und Theater Rostock zu besetzen.

Community Manager:in International (insgesamt 3 Personen gesucht)

Ihre Aufgaben:

Als Community Manager:in an der hmt bist du das Bindeglied zwischen deiner Sprach-Community und der Hochschule. Du hörst zu, was Studierende brauchen und bringst ihre Perspektiven in die Zusammenarbeit mit dem International Office und dem Career Center ein. Gemeinsam entwickelt ihr passende Angebote - du machst sie sichtbar und sorgst dafür, dass sie in deiner Sprach-Community ankommen.

  • Du tauschst dich mit den Studierenden deiner Sprach-Community aus und hast ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
  • Du erkennst Wünsche und Themen die für uns relevant sind.
  • Du entwickelst Vorschläge für passende Formate und Unterstützungsmöglichkeiten.
  • Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung entsprechender Angebote.
  • Du machst diese sichtbar und bewirbst sie gezielt in deinem Umfeld.

Ihr Profil:

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Du bist an der Hochschule für Musik und Theater Rostock immatrikuliert.
  • Sprachkenntnisse:
    • Du sprichst Deutsch mindestens auf B1-Niveau
    • Du sprichst zusätzlich eine der folgenden Sprachen: Koreanisch, Chinesisch oder Spanisch
    • wünschenswert sind Englisch-Kenntnisse

Du solltest zuverlässig und offen sein, gerne mit Menschen aus verschiedenen Kulturen umgehen und kreative Ideen haben. Außerdem ist es wichtig, dass du gut an der Hochschule vernetzt oder in der Lage bist, neue Kontakte zu knüpfen.

Wir bieten:

  • einen vielfältigen, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • in einem internationalen Umfeld
  • mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.

Formale Hinweise

Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

Schwerbehinderte und ihnen gleich gestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten werden von der hmt nicht übernommen.

Interessierte richten Ihre Kurzbewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) in einer pdf-Datei bis spätestens 15.07.2025 bitte ausschließlich per Mail an:

Frau Anna Bernlochner und Frau Jeanne Baldensperger: international@hmt-rostock.de

Zurück zur Übersicht